Grundstücksvermessung

DI Jonke - DI Kochberger ZT GmbH

Grundstücksvermessung, Parzellierung & Grenzvermessung im Bezirk Melk

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für eine Grundstücksvermessung, für die Parzellierung sowie für die Grenzvermessung im Bezirk Melk. Mit jahrelanger Erfahrung, großem Know-how sowie der modernsten Technik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Parzellierung

Lassen Sie Ihr Grundstück professionell und exakt vermessen

Die Grundstücksvermessung bzw. Grenzvermessung besteht aus mehreren Teilbereichen bzw. Leistungen. Der Kern der Aufgabe besteht in der Feststellung der Grenzen. Dies geschieht nach einer Grenzverhandlung und mit Hilfe von relevanten Urkunden und Plänen. Die Umwandlung in den Grenzkataster kann durchgeführt werden, wenn die Grenzfeststellung mehrere Grundstücke betrifft. Somit werden die Rechte alle Grundeigentümer sowie deren Nachfolgern gesichert. Auch Teilungspläne und Gutachten werden von uns erstellt. Diese werden meistens eingefordert, wenn Unklarheiten bezüglich des genauen Grenzverlaufs bestehen. Die Parzellierung umfasst hingegen die Bauplatzschaffung nach Vorgaben des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungplans.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung

Kontaktieren Sie die DI Jonke - DI Kochberger ZT GmbH im Bezirk Melk. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und erklären in einem persönlichen Gespräch, ob und wie wir Ihnen weiterhelfen können.

Logo

Kanzlei Melk a. d. Donau

Nibelungenlände 7A/4
3390 Melk

T: +43 2752 50 003
F: +43 2752 50 003 30
E: geometer.melk@aon.at

Auskunfsbüro Pöggstall

Untere Hauptstraße 8
3650 Pöggstall

Auskunfsbüro Mank

Bahnhofstraße 4/4
3204 Mank

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.